Trockeneisstrahlen in der Kunststoffindustrie
Trockeneisstrahlen ist der schnellste Weg, ein angelaufenes Trennmittel aus einer Kunststoffspritzgusspresse zu entfernen. Dies ist auch der beste Weg, um 100% der Verunreinigungen zu entfernen, insbesondere in den schwer zugänglichen Einlassungen und Spalten des Werkzeugs.
Was kann mit Trockeneisstrahlen gereinigt werden?
- Trennmittel
- Overspray
- Gehärteter Kunststoff
- Mix aller verwendeten Materialien und Substanzen
Vorteile des Trockeneisstrahlens in der Kunststoffindustrie:
- Keine Beschädigung des Schimmels - längere Lebensdauer - geringere Kosten
- Reduzierung der Arbeitskosten
- Vermeidung von Schäden an der Oberfläche des Endprodukts - Senkung der Abfall- und Ausschussquote
- Kein Staub
- Kein Wasserrückstand
- Reinigung vor Ort
- Reduzierte Zeit- und Arbeitskosten, da die Form vor Ort gereinigt wird
- Trockeneis reinigt gleichzeitig auch Schlitze und Lüftungsschlitze.
- Keine Veränderung der Formflächenmaße
- Niedrigere Ausschussmengen, da die Form zu 100% gereinigt ist
- Reinigt was nicht sichtbar ist
Reinigen mit Trockeneis von Schrauben, Mischern ect.und sogar die Entfernung von Schimmelpilzen ist möglich.
In der Kunststoff- und Styropor-Injektionsindustrie kann die Reinigung mit Trockeneis von Vorteil sein.
Die direkte Reinigung am Objektstandort, ohne dass z.B. Formen aus der Kunststoffspritzgussmaschine entnommen werden müssen, sorgt dafür, dass die Produktion schnellstens wieder aufgenommen werden kann. Bei anderen Reinigungsverfahren verlieren Sie viele Stunden an Zeit bei Reinigungsarbeiten, die Sie mit der Trockeneismethode in Minuten erledigen.
Es werden weder Staub, Wasser oder Chemikalien verwendet, um eine optimale Reinigung der Oberflächen zu erzielen.